Das Kleingewächshaus
Für die Pflege von Orchideen ist das Kleingewächshaus der günstigste Ort. Mit dieser Feststellung soll der Zimmergärtner nicht mutlos gemacht werden. Die Pflege im Pflanzenfenster oder in Vitrinen …
Orchideen Arten
Das Kleingewächshaus
Für die Pflege von Orchideen ist das Kleingewächshaus der günstigste Ort. Mit dieser Feststellung soll der Zimmergärtner nicht mutlos gemacht werden. Die Pflege im Pflanzenfenster oder in Vitrinen …
Geschlossene Pflanzenfenster erfordern in der kalten Jahreszeit eine zusätzliche Erwärmung, die in verschiedener Art erzielt werden kann. Ideal ist es, Heizkörper der Zentralheizung einzubeziehen. Der von ihnen aufsteigende Luftstrom muß jedoch so abgeschirmt werden, daß er die Pflanzen nicht unmittelbar …
Bei der Planung eines Pflanzenfensters ist auch eine genügende Tiefe zu berücksichtigen. 30 bis 40 cm müssen es mindestens sein; 80 bis 90 cm sind das Maximum, welches allerdings selten Vorkommen dürfte, wenigstens für Wohnräume.
Die Art des Einbaues unterliegt …
Das Pflanzenfenster
Die Einrichtung und Besetzung eines Pflanzenfensters erfordert ein gewisses Maß von Kenntnissen, wenn es ein Freudenquell bleiben soll. Maßgeblich bestimmend für den Erfolg ist die technische Einrichtung. Der Begriff „Pflanzenfenster“ ist sehr variabel und schwierig zu begrenzen. Sofern …