Die Pflanzen stehen unmittelbar unter dem Einfluß des Wohnklimas; damit muß die Anzahl geeigneter Arten beschränkt bleiben. Theoretisch ist anzunehmen, daß besonders Orchideen aus Gebieten mit mäßiger Luftfeuchtigkeit zusagende Bedingungen finden. Diese Arten unterliegen jedoch …
DIE UNTERBRINGUNG
Für die Unterbringung kommen die nachstehenden Orte in Betracht, die vom einfachsten bis zum günstigsten nacheinander genannt sind. Es ist allerdings nicht gesagt, daß der Erfolg mit zunehmender Perfektionierung der technischen Einrichtungen unter allen Umständen gesichert ist. Auch eine vollautomatische …
Wie aber kommt man zu Erfolgen? – Teil 5
Wie aber kommt man zu Erfolgen? – Teil 4
Durch die bei der Teilung entstehenden sogenannten Rückbulben oder Hinterstücke (siehe: Vegetative Vermehrung) läßt sich der Bestand auf relativ billige Weise erhöhen. Man muß nur Geduld aufbringen, zwei oder drei Jahre warten können, bis sich aus den Reserveaugen solcher Rückbulben …
Wie aber kommt man zu Erfolgen? – Teil 3
Oftmals besteht bei Anfängern die Meinung, daß eine aus einem bestimmten Anlaß erworbene oder als Geschenk erhaltene Orchidee in den folgenden Jahren zum gleichen Zeitpunkt wieder blühen wird. Wie schon erwähnt, variiert die Blütezeit in gewissen Grenzen, bedingt durch den …